Aktuelle Kapazitäten: 

15 Gnadenplätze - Hund
14 besetzt / 1 verfügbar 

10 Gnadenplätze - Katze
8 besetzt / 2 verfügbar

Notfell-Aufnahme bei Tierhof(fnung) e.V.

Du musst deinen Hund abgeben und suchst einen Platz mit Herz, Erfahrung und Sofaanschluss? Bei uns darf jeder Hund erst mal tief durchatmen – und du übrigens auch. 

Wir erheben keine Aufnahmegebühr, wünschen uns aber im Gegenzug eine Patenschaft für deinen Liebling, damit Futtertopf und Tierarztkasse auch künftig gut gefüllt sind. Und keine Sorge: Wenn du selbst gerade finanziell durch ein Tal der Tränen wanderst – wir sind für faire und individuelle Lösungen immer offen.

Aufnahme von Notfellen – So läuft es bei uns ab

1. Persönliche Kontaktaufnahme
Wenn ihr ein Tier in Not habt, nehmt bitte persönlich Kontakt zu uns auf. Am liebsten starten wir mit einem telefonischen Gespräch, um erste Fragen zu klären und einen Eindruck zu bekommen.

2. Persönliches Kennenlernen
Im nächsten Schritt vereinbaren wir ein Treffen bei uns vor Ort, bei dem wir euch und das Tier kennenlernen. Gleichzeitig schauen wir, ob euer Tier zu unserem bestehenden Rudel passt – und ob unser Rudel für euer Tier geeignet ist. Bei uns geht es manchmal wuselig zu, was für manche Tiere stressig sein kann.

3. Entscheidung und Aufnahmetermin
Wenn wir gemeinsam das Gefühl haben, dass es passt, vereinbaren wir einen konkreten Termin für die Aufnahme.

4. Gesundheitliche Voraussetzungen
Das Tier sollte geimpft und entwurmt sein, um die Gesundheit aller zu schützen.

5. Was mitgebracht werden sollte
Für die ersten Tage bringt bitte mit:
    •    Das gewohnte Futter
    •    Eventuell notwendige Medikamente
    •    Eine Decke, ein Körbchen oder ein Schmusetier mit vertrautem Geruch

Was ihr erwarten könnt

1. Ehrliche Einschätzung
Ihr bekommt von uns eine ausführliche Evaluierung der Pflegesituation eures Tieres. Wir prüfen ehrlich und transparent, ob wir die Versorgung dauerhaft leisten können – ohne leere Versprechen.

2. Liebevolle Versorgung
Wenn ein Tier bei uns einzieht, wird es mit Liebe versorgt – individuell, mit viel Ruhe, Fürsorge und Verständnis für seine Geschichte.

3. Ein Gnadenplatz mit Familienanschluss oder gewissenhafte Vermittlung in ein liebevolles Zuhause
Unsere Tiere leben nicht im Zwinger, sondern mitten in unserem Leben. Sie gehören zur Familie, genießen die Natur und haben stets menschliche und tierische Gesellschaft. Sollte es sich um ein Tier mit Aussicht auf Vermittlung handeln, suchen wir ein liebevolles und passendes Zuhause.

Gnadenplätze
Abschied und Bestattung

Abschied gehört zu unserem Weg dazu.
Wir begleiten unsere Tiere mit Würde, Liebe und Ruhe – bis zum letzten Atemzug. Denn jedes Leben zählt, auch das letzte Kapitel.

Lese im folgenden Dokument, wie wir mit dem Abschied von Gnadenhoftieren umgehen.

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.